Wie wirkt Ivermectin bei Covid-19?

Seit 2012 haben mehrere Studien nachgewiesen, dass Ivermectin auf zellulärer Ebene gegen verschiedene RNA Viren wie Influenza, Zika, HIV, Dengue und auch SarsCoV-2 wirksam ist.

Anfangs 2020 konnten die australischen Forscher Caly und Mitarbeiter erstmals nachweisen, dass Ivermectin in einer Zellkultur die Vermehrung der SarsCoV-2 Viren signifikant unterbinden kann. 48 Stunden nach Exposition von Ivermectin war in der Zellkultur praktisch keine Virusmaterial mehr nachweisbar.

Verschiedene neuere Studien haben untersucht, wie Ivermectin die Virus Vermehrung verhindert und das Eindringen von Viren in eine menschliche Zelle blockiert.

Mehrere Modell Studien zeigen, dass Ivermectin genau an die Region (S-1) des Sars CoV-2 Spike Protein binden kann, welche verantwortlich ist für das Andocken an die Zelle, in welche der Virus eindringen will. Auf diese Art könnte Ivermectin verhindern, dass sich der Virus an den ACE-2-Rezeptor oder an die sialic acid Rezeptoren der Zelle binden kann und dadurch kann der Virus nicht mehr in die Zelle eindringen oder eine Hämagglutination auslösen, ein weitererer möglicher pathologischer Mechanismus von Covid-19.

Ivermectin kann auch an mehrere strukturellen und nicht strukturellen essentielle Proteine des SarsCoV-2 Virus binden, welche der Virus benötigt, um sich vermehren zu können.

Zudem bindet Ivermectin auch an die SARS-CoV-2 RNA abhängige RNA Polymerase (RdRp) und blockiert damit ebenfalls  die Vermehrung der Viren.

SarsCoV-2 Viren vermehren sich vorwiegend in den ersten Tagen der Covid-19 Erkrankung. In späteren Phasen kann kein Virus mehr kultiviert werden. 

Der Krankheitsmechanismus in den späten Phasen wurde von Li et al identifiziert. Sie konnten nachweisen, dass die nicht lebensfähigen RNA Fragmente des SARS CoV-2 Virus eine massive und oft tödliche Entzündungsreaktion auslösen und dadurch zu einer höheren Erkrankungswahrscheinlichkeit und Mortalität bei Covid-19 Patienten führen. Diese Ueberreaktion des Immunsystems, auch Cytokin Sturm genannt, kann durch Ivermectin unterbunden werden. Indem Ivermectin die Aktivierung der Enzyme  NF-KG und MAB3 Kinase durch die Virusfragmente stoppt, kommt es zu einer Abnahme der entzündungsfördernden Cytokine und Chemokine wodurch der extrem gefährliche Cytokin Sturm verhindert wird.

„Review of the Emerging Evidence Demonstrating the Efficacy of Ivermectin in the Prophylaxis   and Treatment of Covid-19“, Pierre Kory, MD et al., Am J Ther 28(3), e299-e318 (2021)

Link zur Studie: https://salud.edomex.gob.mx/cevece/docs/covid/Review%20of%20the%20Emerging%20Evidence%20Demonstrating.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert